173 neue Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärter haben am 01.08.2011 an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen ihr Studium im Studiengang "Diplom-Rechtspflegerin (FH)/Diplom-Rechtspfleger (FH)" aufgenommen. Dies sind noch einmal 5 Studierende mehr als im Vorjahr.
Die jungen Beamtinnen und Beamten haben am Vormittag in den Oberlandesgerichten Düsseldorf, Hamm oder Köln ihre Ernennungsurkunden zur "Rechtspflegeranwärterin" bzw. zum "Rechtspflegeranwärter" erhalten und sind sodann nach Bad Münstereifel gereist, um hier ihr fachwissenschaftliches Studium aufzunehmen. Dieses wird nun zunächst elf Monate lang dauern. Daran wird sich eine gleich lange fachpraktische Ausbildung bei Gerichten in ganz Nordrhein-Westfalen anschließen. Es werden weitere sieben Monate Studium in Bad Münstereifel folgen, weitere vier Monate Fachpraxis bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und schließlich noch einmal drei Monate Studium in Bad Münstereifel, an die sich im Herbst 2014 das Examen anschließen wird.
In Bad Münstereifel sind die 173 Studienanfänger von den 145 Studierenden des zweiten Studienabschnitts des Fachbereichs Rechtspflege empfangen sowie von der Direktorin der Fachhochschule und ihren künftigen Studiengruppenleitern begrüßt worden.
Zusammen mit den 112 Studierenden des Fachbereichs Rechtspflege, die im vergangenen Juli ihre Examensklausuren geschrieben haben und für Ende Oktober/Anfang November ihren mündlichen Prüfungen entgegensehen, befinden sich derzeit 430 Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärter in Nordrhein-Westfalen in der Ausbildung; das sind noch einmal 64 Studierende mehr als im Vorjahr.
Die Fachhochschule für Rechtspflege stellt den Studiengang "Diplom-Rechtspflegerin (FH)/Diplom-Rechtspfleger (FH)", die Berufsbilder, Aufgaben und Berufsaussichten in der Broschüre "Mit Recht studieren – für Justiz und Vollzug!" vor, die im Internetportal der Justiz Nordrhein-Westfalen (Bürgerservice) zum Download eingestellt ist - https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/justizministerium/mit-recht-studieren-fuer-justiz-und-vollzug/1051 – aber auch (kostenlos) über das Online-Bestellformular angefordert werden. Telefonisch kann die Broschüre bei "Nordrhein-Westfalen direkt" – dem Service-Center der nordrhein-westfälischen Landesregierung – werktags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter Tel. 0180 3 100 110 (0,09 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Minute) bestellt werden: www.nrwdirekt.de
.
Eindrücke von der Begrüßung der neuen Studierenden: