In diesem Bereich finden Sie die letzten Mitteilungen, die - nicht nur - für die Presse interessant sind.

 

  • Ordner Demokratie erleben
    Der jährliche Besuch im Lehrfach „Öffentliches Recht“ führte Studiengruppen des Studiums III Fachbereich Rechtspflege der FHR NRW zum Düsseldorfer Landtag sowie in die Bundesstadt Bonn. Beide Veranstaltungen bilden eine gelungene Abwechslung und Ergänzung zur Fachtheorie im Fach Öffentliches Recht.
  • Ordner Der Einfluss unbewusster Vorurteile auf Denken und Handeln – Inspirierende transatlantische Online-Diskussion
    Eine amerikanische Dokumentarfilmerin und ein Wissenschaftler der Washington State University diskutieren mit Studierenden der Fachhochschule über unbewusste Vorurteile.
  • Ordner Studentin der Fachhochschule für Rechtspflege NRW im WDR-Radio
    Anna Hesselmann berichtet im Interview mit dem WDR 5-Morgenecho, warum sie sich für ein Studium bei der Justiz NRW entschieden hat.
  • Ordner 219 Diplomurkunden – „made in Bad Münstereifel“
    219 Studierende der Fachbereiche Rechtspflege und Strafvollzug feierten gemeinsam mit ihren Familien, Lehrenden, der Hochschulleitung und prominenten Vertreterinnen und Vertretern der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Hamm und Köln. Als besondere Festrednerin nahm Frau Staatssekretärin des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Daniela Brückner an dem Festakt teil.
  • Ordner Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) NRW ab 2023 auch in Essen
    Im Bildungspark Essen entsteht ein weiterer, zentraler Studienort der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) NRW. Ab August 2023 soll dort auf mehreren Etagen eines modernen Gebäudes der Studienbetrieb im Fachbereich Rechtspflege aufgenommen und so das Studienangebot für angehende Rechtspfleger/-innen erweitert werden.
  • Ordner Bund Deutscher Rechtspfleger NRW e.V. besucht die FHR
    Am 15.11.2022 hat das Treffen zwischen Vertretern des Bund Deutscher Rechtspfleger NRW e.V. mit dem Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege stattgefunden.
  • Ordner Sportfest 2022
    Nachdem in den beiden vergangenen Jahren coronabedingt kein Sportfest stattfinden konnte, meldete sich eine lange Tradition der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen am 14.09.2022 erfolgreich zurück.
  • Ordner Künftige Diplom-Verwaltungswirtinnen/ Verwaltungswirte nehmen ihr Studium auf
    Am 01.09.2022 haben an der Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel 51 Anwärterinnen und Anwärter aus 8 Bundesländern ihr Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin / zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) neu aufgenommen.
  • Ordner Jahresbericht 2021 veröffentlicht
    Der Jahresbericht 2021 informiert in neuem Look über die Entwicklungen aus allen Bereichen der Fachhochschule für Rechtspflege NRW.
  • Ordner Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach begrüßt 258 neue Rechtspflegeranwärter:innen an der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) Nordrhein-Westfalen
    Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach, Bürgermeisterin der Stadt Bad Münstereifel, Sabine Preiser-Marian, und Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) NRW, Dr. Alexander Meyer begrüßen die Studierenden auf dem Campusgelände der justizeigenen Hochschule herzlichst.
  • Ordner FHR gewinnt Landesinklusionspreis NRW 2020!
    Am 15.12.2020 hat Herr Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Laumann in einer virtuellen Feierstunde den Landesinklusionspreis NRW 2020 zum Thema „Barrieren abbauen - Zugänge schaffen“ für das von der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen betriebene Projekt „Leichte Sprache in der Justiz“ verliehen.
  • Ordner Aktuelles zu den Wahlen zum Senat und Fachbereichsräten
    Die Wahlen zum Senat und zu den Feichbereichsräten finden am Donnerstag, den 27.04.2023, in der Fachhochschule I, Schleidtalstr. 3, 53902 Bad Münstereifel in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Bitte machen Sie möglichst alle von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!
  • Ordner Archiv
    Pressemitteilungen, die älter als 6 Monate sind