Veranstaltungsnummer:
10N03C0305
Zielgruppe:
Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger; Juristinnen und Juristen, die Rechtspflegeraufgaben in Zivilsachen (Kosten- und Vergütungsfestsetzung) wahrnehmen
Ziel der Veranstaltung:
Die Teilnehmenden sollen sich über aktuelle kostenrechtliche Probleme austauschen. Daneben sollen sie ihre Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur vertiefen und lernen, diese in der täglichen Dezernatsarbeit umzusetzen.
Inhalt:
Die Tagung richtet sich an Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Juristinnen und Juristen, die in Zivilsachen tätig sind. Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit gegeben, sich mit der Kostenabrechnung im Rahmen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe auseinanderzusetzen. Neben aktuellen Problemen bei der Entstehung und Erstattungsfähigkeit von Gebühren werden auch Fragen behandelt, die sich im Zusammenhang mit der Beauftragung besonderer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, der Geltendmachung von Reisekosten und weiteren Parteiauslagen ergeben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem auf der Kostenfestsetzung im Zusammenhang mit Streitgenossen. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über aktuelle Fragestellungen in diesem Bereich.
Besondere Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner zur inhaltlichen Gestaltung:
JR Schlaak