Wertvolle Einblicke in den Strafvollzug
Im Rahmen ihrer Wahllehrveranstaltung „Arbeiten im geschlossenen Zwangskontext Strafvollzug“ besuchten 14 Studierende des Fachbereichs Strafvollzug die JVA Rheinbach und erhielten praxisnahe Einblicke in den Vollzugsalltag. Der Austausch mit Bediensteten und die anschließende Reflexion mit der Anstaltsleitung wurden von allen als wertvolle Ergänzung zur theoretischen Ausbildung bewertet.
„Strafe muss sein, oder?“
Am 10.04.2025 präsentierten Studierende des Fachbereichs Strafvollzug ihre Ergebnisse zum Thema „Strafe muss sein, oder?“. Sie beleuchteten historische, theoretische und empirische Aspekte der Strafrechtspraxis. Die Präsentation regte mit interaktiven Elementen zur kritischen Auseinandersetzung an.
Senatswahlen 2025 - Wahlergebnis
Bekanntgabe des Wahlergebnisses für die Wahl zum Senat und den Fachbereichsräten
Vollblut-Helden: Blut spenden und Leben retten
Am 02.04.2025 fand eine Blutspende-Aktion mit dem DRK statt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und das DRK-Team!
Künftige Amtsanwältinnen und Amtsanwälte auf Kollisionskurs
Zwei Studiengruppen aus dem fachwissenschaftlichen Studium I für den Amtsanwaltsdienst erhielten am 25. März 2025 bei der DEKRA in Bonn einen intensiven Einblick in die rechtliche Bewertung von Kleinkollisionen. Durch praxisorientierte Simulationen und spannende Expertenvorträge wurden die Studierenden in die komplexen Abläufe und rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Unfallflucht eingeführt.