



Der Autor Andreas Dormann, Dozent an der Fachhochschule für Rechtspflege, präsentiert in 70 Übungen in abwechslungsreicher Form typische Fälle und Fragestellungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) zur außergerichtlichen Tätigkeit sowie in Zivil-, Familien- und Strafsachen.
Das Angebot richtet sich an jeden, der mit den Grundzügen des RVG vertraut ist und hier seine Fachkenntnisse festigen und vertiefen oder einfach nur überprüfen möchte.
Das Lernprogramm berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie das seit dem 01.09.2009 geltende FamFG. Am Ende eines jeden Kapitels verrät ein Testergebnis, mit welcher Punktzahl der Teilnehmer abgeschnitten hat. Die Gesetzestexte zum FamGKG, GKG und RVG sowie die entsprechenden Gebührentabellen stehen innerhalb der Anwendung auf Mausklick zur Verfügung.
Für Bedienstete der Justiz Nordrhein-Westfalen ist das Lernprogramm im Intranet kostenlos zugänglich; andere Interessenten können sich gegen eine kleine Gebühr registrieren lassen und das Angebot online über den Webbrowser nutzen (der Flash-Player ab Version 9 ist erforderlich).