Auch in diesem Jahr haben die Studierenden des Studiums I, die sich seit Mai (Strafvollzug) bzw. Juli (Rechtspflege) in der fachpraktischen Ausbildung befinden, Ende September gemeinsam mit ihren Studiengruppenleitern Studienfahrten in das europäische Ausland unternommen. Zwei Studiengruppen des Fachbereichs Rechtspflege und die Studierenden des Fachbereichs Strafvollzug haben Wien besucht, jeweils eine weitere Studiengruppe des Fachbereichs Rechtspflege war in Athen und Dublin. Die Programme waren überwiegend juristisch geprägt, ließen aber genügend Freiraum für kulturelle Entdeckungen. Die Studierenden besuchten u.a.
in Wien:
- die deutsche Botschaft
- das Justizzentrum Wien-Mitte
- das Handelsgericht Wien
- das Justizausbildungszentrum in Schwechat
- das Bundesministerium für Justiz
- das Bezirksgericht Floridsdorf
- das Oberlandesgericht Wien
- ein Notariat
- die Justizanstalt Wien-Simmering
- das Wiener Kriminalmuseum mit dem Museum der Bundespolizeidirektion sowie
- die Vereinten Nationen in Wien („UNO-City“)
in Dublin:
- die irischen Zentrale von „Amnesty International“
- das Institute of Bankers School
- das Trinity-College
- die „Four Courts“, die höchsten irischen Gerichte
- das Parlament sowie
- das Goethe Instituts
in Athen:
- die deutsche Botschaft
- den Gerichtskomplex
- das Parlament
- die deutsch-griechische Industrie- und Handelskammer
- eine Rechtsanwaltskanzlei sowie
- die Universität von Athen.



