Auch 2011 haben viele Studierende der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen im 14. Monat ihrer Ausbildung Studienfahrten unternommen. Die Studierenden, die im Sommer 2010 ihr Studium begonnen haben und nun bereits seit Mai (Strafvollzug) bzw. Juli 2011 (Rechtspflege) in der fachpraktischen Ausbildung bei Gerichten und Justizvollzugsanstalten sind, sind Ende September mit ihren Studiengruppenleitern zu Studienreisen aufgebrochen, die sie überwiegend in das europäische Ausland führten: Zwei Studiengruppen des Fachbereichs Rechtspflege besuchten Berlin, jeweils eine weitere Studiengruppe war in Dublin, Lissabon, Prag, Rom und Wien und die beiden Studiengruppen des Fachbereichs Strafvollzug waren auf Malta. Die Programme waren überwiegend juristisch geprägt, ließen aber genügend Freiraum für kulturelle Entdeckungen. Die Studierenden besuchten u.a.
Dublin:
- "Eurofound" (European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions)
- Deutsche Botschaft
- Irisches Parlament ("Leinster House")
- Trinity College
- Repräsentanz der EU-Kommission
- Central Bank of Ireland
- Criminal Court of Justice
Malta:
- Old Prison (Gozo)
- Court of Criminal Appeal (Valletta)
- Gefängnis (Paola)
- Universität und Nationalbibliothek (Valletta)
Lissabon:
- Centro Europeu Jean Monnet
- Centro de Estudos Judiciarios (Centre for Judicial Studies)
- Rechtsanwaltskanzlei
- Parlament
- Amnistia Internacional - Secção Portuguesa (Amnesty International - Section Portugal)
Prag:
- Rechtsanwaltskanzlei
- Gedenkstätte in Theresienstadt
- Deutsche Botschaft (Palais Lobkowitz)
Wien:
- Justiz-Bildungszentrum in Schwechat
- Parlament
- Justizpalast
- Verwaltungsgerichtshof
- Deutsche Botschaft
- "UNO-City"
- Zweigstelle des Europäischen Patentamtes in Wien
Rom:
- Parlament
- Kassationsgericht
- Deutsche Botschaft am Heiligen Stuhl
- Päpstlicher Gerichtshof des Vatikan
- Anwaltskanzlei
Berlin:
- ehemaliges Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen
- Amtsgericht Schöneberg
- Kammergericht und Verfassungsgericht Berlin
- Bundeskanzleramt
- Bundestag
- Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Bijan Djir-Sarai
- Humboldt-Universität (juristische Fakultät)
- Bundesministerium des Inneren
- Bundesministerium der Justiz
- Abgeordnetenhaus Berlin







