Unter den auch in diesem Jahr zahlreich erwarteten Handwerkern und Künstlern aus der Region werden viele "alte Bekannte", aber auch viele neue Gesichter sein. Der Eifelkrimi-Autor Rudolf Jagusch wird seine Bücher vorstellen und signieren und um 14.00 Uhr werden die Gäste des Marktes auch in diesem Jahr von dem "Torwächter und des Torwächters Weib" zu einer mittelalterlichen Führung durch Bad Münstereifel eingeladen und können dabei viel über die Geschichte(n) der Stadt erfahren.
Die Besucherinnen und Besucher erwarten u.a.: Blaudruck, Brandmalerei, Drechslerarbeiten, Eifeler Köstlichkeiten, Filzarbeiten, Gartenkeramik, Handstickkunst, Klöppelarbeiten, Patchworkarbeiten, Porzellanmalerei, Seifenkreationen, Silberschmuck, Teddybären, Wein, Senf und Käse und Vieles mehr. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird gesorgt sein.
Erstmals findet zudem vor dem Gebäude der Fachhochschule ein kleiner Bauernmarkt statt mit Produkten aus der Region.
