Der Leiter der akademischen Kommission des Judicial Development Institute Baghdad - Richter am Verfassungsgerichts des Irak -, die Direktorin des Judicial Development Institute Baghdad und die Direktorin des Judicial Training Institute Baghdad nebst drei Dozenten des Judicial Training Institutes Erbil in Kurdistan-Irak besuchten am 14.03.2012 die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen und informierten sich vor Ort über die deutsche Rechtspflegerausbildung.

Das Judicial Development Institute Baghdad gestaltet im Wesentlichen die Fortbildung der Richter, Staatsanwälte und der Beamtengruppe, die dem Rechtspfleger vergleichbare Aufgaben wahrnimmt, sowie der weiteren Justizbeamten. Das Judicial Training Institute Baghdad führt die zweijährige Ausbildung der Rechtspfleger und der Juristen durch, die für richter- oder staatsanwaltliche Tätigkeiten vorgesehen sind. Das Judicial Training Institute Erbil nimmt sowohl die Fort- als auch die Ausbildung der genannten Berufsgruppen wahr.

Versehen mit der Studienbroschüre der Fachhochschule für Rechtspflege, übersetzt ins Arabische sowie der Erinnerung u.a. an einen Unterrichtsbesuch setzten die Damen und Herren Richter Al-Saedi, Al-Jaberi, Al-Dabagh, Ahmes, Ali, Al-Dalow von Bad Münstereifel aus ihre Studienreise fort, die sie im Anschluss nach Düsseldorf und Recklinghausen führte.

Der Kontakt der irakischen Kolleginnen und Kollegen zu der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen wurde über The European Union’s Integrated Rule of Law Mission for Iraq (EUJUST LEX) durch die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. und das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hergestellt. Vertreter dieser Einrichtungen haben die Gäste begleitet.

Gäste aus Irak