Michael Skirl

Am Mittwoch, dem 20. März 2013, 16.00 Uhr, wird der Leiter der Justizvollzugsanstalt Werl, Michael Skirl, in der Aula der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen aus seinem Buch "Wegsperren!? - Ein Gefängnisdirektor über Sinn und Unsinn der Sicherungsverwahrung" lesen.

Als Chef der Justizvollzugsanstalt Werl ist Leitender Regierungsdirektor Michael Skirl für 880 Gefangene zuständig, darunter gut 100, die zu lebenslanger Haft verurteilt sind, und weitere 100, die zu Sicherungsverwahrung verurteilt sind. Seit einem Aufsehen erregenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg Ende 2009 steht die Sicherungsverwahrung wie kaum ein anderes Rechtsinstitut unter strenger medialer Beobachtung. In den letzten 15 Jahren ist sie mehrfach Gegenstand spektakulärer verfassungsgerichtlicher Entscheidungen und gravierender Gesetzesänderungen gewesen.

In seinem 2012 erschienenen Buch "Wegsperren!?" befasst sich Michael Skirl mit der Entwicklungsgeschichte der Sicherungsverwahrung bis zum heutigen Tag und verwebt sie mit konkreten Fällen aus der vollzuglichen Praxis.

Aus dem Inhalt:

  • "Der Fall Werner D. oder Die besten Jahre der Sicherungsverwahrung"
  • "Werner D.s Haft oder: Wie es mit der Sicherungsverwahrung bergab geht"
  • "Die Renaissance der Sicherungsverwahrung"
  • "Die europäische Trumpfkarte"
  • "Entlassung oder Vollstreckung: der geographische Faktor"
  • "Die Entlassungswelle"
  • "Tsunami aus Karlsruhe"
  • "Alles anders, aber wie? Die Praxis nach dem Karlsruher Urteil"
  • "Paradigmenwechsel: die Sicherungsverwahrung nach Karlsruhe"
  • "Die Zukunft der Sicherungsverwahrung"

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten (Vorzimmer der Direktorin der Fachhochschule für Rechtspflege, Schleidtalstraße 3, 53902 Bad Münstereifel, Tel. 02253 318-0, poststelle@fhr.nrw.de E-Mail-Adresse, öffnet Ihr Mail-Programm)