Zum sechsten Mal in Folge haben Studierende der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen freiwillig und erfolgreich einen Kurs zum "Webbetreuer der Justiz" absolviert und sind nunmehr in der Lage, die Justiz Nordrhein-Westfalens bei ihren zahlreichen Internet- und Intranet-Auftritten zu unterstützen: sei es bei den verschiedenen Projekten von Justiz-Online - allen voran "Justiz intern" für den beruflichen Wiedereinstieg oder Wechsel - oder bei der Pflege der Homepages der rund 300 Justizeinrichtungen Nordrhein-Westfalens.
Der Webmaster-Kurs umfasst 24 Lehrstunden, in denen gründliche Kenntnisse in den Anwendungen HTML und CSS sowie die Handhabung der bei der Erstellung und Pflege der Websites eingesetzten Werkzeuge vermittelt werden. In diesem Bereich gibt es zurzeit viel zu tun, da - soweit nicht schon geschehen - bis zum Jahresende alle Internetauftritte der Justiz in einem anspruchsvollen Verfahren auf ein neues System umzustellen sind. Dankenswerter Weise haben sich auch die 25 neuen Webmaster 2013 bereit erklärt, hieran mitzuwirken.
http://www.fhr.nrw.de/Studenten/Ansprechpartner/Studentenwebmaster/Webmaster_2013/index.php

