Vom 06.03. bis zum 13.06.2014 zeigt die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen die Plakatausstellung "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme - Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert". 26 großformatige Plakate erzählen die dramatische Geschichte Europas im 20. Jahrhundert zwischen Freiheit und Tyrannei, zwischen Demokratie und Diktatur. 100 Jahre nach der "Urkatastrophe" des 1. Weltkriegs lädt die Ausstellung zu einer historischen Ortsbestimmung ein, zu der das Jahr 2014 herausfordert.
Die Ausstellung "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme" wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert und produziert. Sie ist vom 06.03. bis zum 22.04.2014 in der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen, Schleidtalstraße 3, 53902 Bad Münstereifel, FH I, Haus D, in und vor der Aula zu sehen sowie vom 05.05. bis zum 13.06.2014 im Ausbildungszentrum der Justiz Nordrhein-Westfalen - Nebenstelle Monschau -, Walter-Scheibler-Straße 4-8, 52156 Monschau, jeweils von montags bis freitags, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wer sich die Ausstellung vor 13.00 Uhr ansehen möchte sowie Besuchergruppen melden sich bitte vorher telefonisch an unter Tel. 02253 318-0 (Bad Münstereifel) bzw. 02472 809-0 (Monschau).
