Im Rahmen ihres fachwissenschaftlichen Studiums II besuchten die Amtsanwaltsanwärterinnen und -anwärter am 18. Februar 2014 das bei der Staatsanwaltschaft in Maastricht angesiedelte Büro für Euregionale Zusammenarbeit (Bureau Euregionale Samenwerking - BES). Ziel des Büros für Euregionale Zusammenarbeit, das am 01. April 2004 seine Tätigkeit aufgenommen hat, ist es die Strafverfolgung in der durch hohe Bevölkerungsdichte und große Wirtschaftskraft geprägten EUREGIO zu verbessern, zu erleichtern und zu beschleunigen sowie eine an gemeinsamen Zielen orientierte Strafverfolgung zu institutionalisieren. Staatsanwälte aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien unterstützen sich gegenseitig bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität.

Herr Staatsanwalt (GL) Mocken, der als Verbindungsstaatsanwalt durch das Land NRW an das Büro entsandt ist, hielt einen interessanten und eindrucksvollen Vortrag. Die Studierenden erhielten einen Einblick in die Tätigkeit des BES unter verschiedenen Aspekten - Strategie, Handhabungsprojekte, Joint Teams, Abwicklung der justiziellen Rechtshilfe.

Nach einer Stärkung in der Kantine begaben sich die Studierenden auf Entdeckungsreise in die Maastrichter Alt- und Innenstadt. Ein ortskundiger Führer stellte - während eines abwechslungsreichen Spaziergangs - die Höhepunkte der Stadt vor.

Besuch in Maastricht
Besuch in Maastricht