Am Donnerstag, dem 27. November 2014, fand in Bad Münstereifel die diesjährige Diplomierungsveranstaltung der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen statt. Nach einer Begrüßung durch den Direktor der Fachhochschule, Herrn Dr. Benjamin Limbach, und einem Grußwort des Bürgermeisters, Herrn Alexander Büttner, hielt Herr Staatssekretär Karl-Heinz Krems die Festansprache zu Ehren der 201 Diplomandinnen und Diplomanden der Fachbereiche Rechtspflege und Strafvollzug. Er betonte in seiner Ansprache, dass jeder der Diplomierten an den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Strafvollzugseinrichtungen dringend erwartet werde. An die Rede von Herrn Staatssekretär Krems schlossen sich noch die Ansprachen zweier Studierendenvertreter an, in denen sie nicht nur einen Blick zurück auf die vergangenen drei Jahre, sondern auch auf die nun vor Ihnen liegende Berufslaufbahn warfen.
Im Fachbereich Rechtspflege haben in diesem Jahr neun Kandidatinnen und Kandidaten ihr Studium mit der Spitzennote "sehr gut" abgeschlossen. Sie wurden von dem Förderverein der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen mit Preisen ausgezeichnet.
Im Einzelnen lauten die Examensergebnisse 2014 wie folgt:
Studiengang Rechtspflege
Sehr gut: 9 (5,2%)
Gut: 16 (9,25%)
Vollbefriedigend: 65 (37,57%)
Befriedigend: 46 (26,59%)
Ausreichend: 26 (15,03%)
Nicht bestanden: 11 (6,36%)
Studiengang Strafvollzug
Sehr gut: 0
Gut: 8 (21,05%)
Vollbefriedigend: 10 (26,32%)
Befriedigend: 19 (50 %)
Ausreichend: 1(2,63%)
Nicht bestanden: 0


