Am Donnerstag, dem 26. November 2015, fand in Bad Münstereifel die diesjährige Diplomierungsveranstaltung der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen statt. In seiner Begrüßung gratulierte der Direktor der Fachhochschule, Herr Dr. Benjamin Limbach, den neuen Diplomandinnen und Diplomanden. "Sie gehören ab nun dazu und sind Teil der Justiz und staatlichen Verwaltung. Darauf dürfen Sie stolz sein - jedenfalls heute Abend. Morgen heißt es dann: Frisch ans Werk!". Nach einem Grußwort der neuen Bürgermeisterin, Frau Sabine Preiser-Marian, hielt Herr Minister Thomas Kutschaty die Festansprache zu Ehren der Diplomandinnen und Diplomanden der Fachbereiche Rechtspflege und Strafvollzug. Er wies in seiner Ansprache darauf hin, wie viel Zeit - insbesondere in den Lehrveranstaltungen - die Diplomandinnen und Diplomanden in ihr Studium investiert hätten. Zum Abschluss betonte er, dass die Feier einen Neubeginn symbolisiere, dem bekanntlich stets ein Zauber innewohne. "Bewahren Sie sich diesen Zauber", appellierte er an die Diplomandinnen und Diplomanden. "Freuen Sie sich auf den Neubeginn." An die Rede des Justizministers schlossen sich noch die Ansprachen zweier Studierendenvertreter an, in denen sie einen Blick zurück auf die vergangenen drei Jahre warfen.

Im Fachbereich Rechtspflege haben in diesem Jahr eine Kandidatin und ein Kandidat ihr Studium mit der Spitzennote "sehr gut" abgeschlossen. Sie wurden von dem Förderverein der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen mit Preisen ausgezeichnet.

Diplomierungsfeier 2015
Diplomierungsfeier 2015
Diplomierungsfeier 2015