Am Donnerstag, dem 24. November 2016, fand in Bad Münstereifel die diesjährige Diplomierungsveranstaltung der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen der Diplomierungsfeier wurde auch der 40. Jahrestag der Errichtung der Fachhochschule am 1. August 1976 gefeiert. Aus diesem Anlass begrüßte der Direktor der Fachhochschule Dr. Benjamin Limbach besonders seine vier Vorgänger im Amt des Direktors Herrn Friedrich Stüsser, Herrn Hanno Allolio, Herrn Rainer Napierala und Frau Dr. Corinna Dylla-Krebs. Er dankte ihnen für ihr zum Teil jahrzehntelanges Engagement und ihre andauernde Verbundenheit mit "ihrer" Fachhochschule.

Als besonderer Ehrengast gratulierte die Präsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags Frau Carina Gödecke sowohl den Diplomandinnen und Diplomanden zum bestandenen Examen und der Fachhochschule zu ihrem Jubiläum. In ihrer Festansprache wies sie auf die große Bedeutung von Bildung hin, die gelungene Lebensperspektiven ermögliche. Zum Schluss ihrer Ansprache rief sie die jungen Absolventinnen und Absolventen und alle weiteren Gäste in einem leidenschaftlichen Plädoyer dazu auf, die immer wieder gefährdete Demokratie gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt zu verteidigen.

Im Anschluss wies Herr Justizminister Thomas Kutschaty in seiner Festansprache darauf hin, dass in den vergangenen 40 Jahren mehr als 5000 Studierende des Fachbereichs Rechtspflege und etwa 1000 Studierende im Fachbereich Strafvollzug erfolgreich ihr Studium abgeschlossen haben. Als Antwort auf das Grußwort der Bürgermeisterin von Bad Münstereifel, Frau Sabine Preiser-Marian, dankte Herr Minister auch der Stadt. Bad Münstereifel sei ein idealer Standort für die Fachhochschule. Den Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Jahrgangs gratulierte er zu ihrem erfolgreichen Abschluss und würdigte ihre Leistung, indem er auf die Fülle des Stoffs und die hohe Zahl von Prüfungsleistungen im Verlauf der drei Jahre Studium hinwies. "Sie werden an Ihren Arbeitsplätzen mit Freude erwartet, weil Sie dringend benötigt werden", gab er den frischgebackenen Diplomandinnen und Diplomanden mit.

Carina Gödecke
Thomas Kutschaty
Zuhörer der Diplomierungsfeier