Am 16. Februar 2017 veranstaltet die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel zum vierten Mal ein Amtsanwaltssymposium.

Nach einem Grußwort von Herrn Staatssekretär Krems widmet sich das Symposium am Vormittag dem Thema "Islamistischer Terrorismus". Zuerst wird der Düsseldorfer Polizeipräsident, Herr Norbert Wesseler, zur "Bekämpfung des islamistischen Terrorismus aus polizeilicher Sicht" referieren. Im Anschluss wird Herr Oberstaatsanwalt Oliver d'Avis von der Generalstaatsanwaltschaft Köln unter dem Titel "Bekämpfung des islamistischen Terrorismus aus staatsanwaltlicher Sicht" das Thema aus der Perspektive der Staatsanwaltschaft erläutern.

Am Nachmittag wird zunächst Herr Oberamtsanwalt Rainer Preuße von der Staatsanwaltschaft Lüneburg einen Vortrag zum Thema "Möglichkeiten und Grenzen der Strafverfolgung bei häuslicher Gewalt" halten. Danach widmet sich Frau Sozialamtsrätin Astrid Kiel dem Thema "Umgang mit Opfern im Ermittlungsverfahren". Nach den Vorträgen besteht jeweils die Möglichkeit für Fragen an die Vortragenden bzw. für eine Diskussion ihrer Thesen.

Erwartet werden rund 130 Gäste aus Nordrhein-Westfalen und vielen anderen Bundesländern. Wenn Sie noch Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte möglichst bald bei der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen (Tel.: 02253  318-129; E-Mail: poststelle@fhr.nrw.de E-Mail-Adresse, öffnet Ihr Mail-Programm).

Publikum des vergangenen Symposiums