In der Woche vom 6. bis zum 10. März 2017 fand an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen das Modul Betriebswirtschaft für den Aufstieg durch Qualifizierung in die Laufbahngruppe 2.2 statt. Hiermit wurde das Angebot der nach der Qualifizierungsordnung Justiz vorgesehenen Module, deren erstes bereits im Jahr 2016 stattgefunden hat, weiter fortgesetzt. Wichtigster Bildungsträger dieses Qualifizierungsangebotes ist die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen, an der in diesem Jahr 7 von 12 vorgesehen Module angeboten werden.
An dem Modul Betriebswirtschaft nahmen 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Geschäftsbereichen der nordrhein-westfälischen Justiz einschließlich einer Beamtin und eines Beamten der Bremer Justiz teil, die zu Beginn des Moduls vom Direktor der Fachhochschule, Herrn Dr. Limbach, begrüßt wurden. Verantwortlich für dieses Modul ist das Zentrum für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule, für das Herr Prof. Dr. Roentgen und Herr Birx als Dozenten tätig waren.
Mit der modularen Qualifizierung sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sämtlich Angehörige der Laufbahngruppe 2.1 sind, die für die zukünftige Amtsausübung in der Laufbahngruppe 2.2 erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden. Die angebotenen Themen reichen vom Staats- und Europarecht über das Vergaberecht und Haushaltsrecht bis zu Projektmanagement und Prozessmanagement.
