Das neunte Jahr in Folge haben Studierende der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel einen Kurs zum "Webbetreuer der Justiz" absolviert und sind nunmehr in der Lage, die Justiz Nordrhein-Westfalens bei ihren zahlreichen Internet- und Intranet-Auftritten zu unterstützen.
Herr Dr. Limbach, Direktor der FHR, übergab persönlich die Urkunden an die 23 erfolgreichen Absolventen.
Der Webmaster-Kurs erfolgt auf freiwilliger Basis und umfasst 24 Lehrstunden, in denen Kenntnisse zur Erstellung von Websites mit HTML und zur Handhabung des bei der Erstellung und Pflege der Justiz-Websites eingesetzten Content-Management-Systems vermittelt werden.
Die neuen Webmaster haben hier auch bereits Erfahrungen mit den brandneuen, responsiven Internetauftritten der Justiz sammeln können und deren besondere Funktionalitäten wie Doorpages und Bühnenbilder kennengelernt.
Weitere Informationen hier auf der Homepage.
