• Ordner 2828 Euro für einen Schneemann und den guten Zweck
    Bei Veranstaltungen wie dem Weihnachtsbaumschmücken in Bad Münstereifel und einer Punsch-Party in Essen sammeln die Fachhochschule für Rechtspflege und das Ausbildungszentrums der Justiz NRW insgesamt 2828 Euro, die am 17. Dezember auf dem Domplatz in Paderborn übergeben wurden.
  • Ordner Vom Hörsaal in die Justiz - Diplomierungsfeier 2024 der FHR NRW
    Am 22.11.2024 feierte die Fachhochschule für Rechtspflege NRW im Stadttheater Euskirchen die Diplomierung von 240 Absolventinnen und Absolventen. Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner würdigte in ihrer Festrede die Leistungen der Absolventen und betonte deren wichtige Rolle für die Zukunft der Justiz in Nordrhein-Westfalen.
  • Ordner Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) NRW besucht FHR und AZJ
    Mehrere Vorstandsmitglieder der Deutschen Justiz-Gewerkschaft NRW, angeführt von Klaus Plattes, besuchten am 14.10.2024 die Fachhochschule für Rechtspflege und das Ausbildungszentrum der Justiz in NRW. In den Gesprächen ging es vor allem um die Ausbildungssituation, Nachwuchsgewinnung sowie den geplanten Erweiterungsbau auf dem Campus.
  • Ordner Fortbildungstage 2024 an der FHR NRW
    Bei den diesjährigen Fortbildungstagen standen Workshops zu „Future Skills“, insbesondere zur Förderung von Selbstregulations- und Selbstlernkompetenzen im Mittelpunkt.
  • Ordner Fachhochschule für Rechtspflege NRW digital erleben
    In unserem neuen Jahresbericht berichten wir auf 54 Seiten über Wissenswertes zu den Aktivitäten der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) Nordrhein-Westfalen - erstmals nicht gedruckt, sondern in einer modernen und ressourcensparenden Onlineversion. Im Mittelpunkt stehen dabei - wie immer an unserer Hochschule - die Menschen: unsere Studierenden, die Lehrenden sowie die Mitarbeiter/innen, ihre Erfahrungen, persönlichen Geschichten und die gemeinsamen Erfolge.
  • Ordner Sportfest 2024
    Unter dem Motto "Mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb" brachte das Sportfest 2024 auch in diesem Jahr Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Fachhochschule für Rechtspflege und Strafvollzug zusammen und bot eine gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und gemeinschaftlichem Zusammenhalt.
  • Ordner 61 neue Studierende aus 10 Bundesländern an der Fachhochschule für Rechtspflege begrüßt
    Am 02.09.2024 haben 61 Anwärterinnen und Anwärter, darunter 28 aus Nordrhein-Westfalen, ihr Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin / zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) neu aufgenommen.
  • Ordner Deutscher Bundestag gastiert in der Fachhochschule für Rechtspflege
    Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages gastiert vom 2. bis zum 6. September in Bad Münstereifel und bietet Besuchern eine moderne, digitalisierte Erkundung des Parlaments.
  • Ordner 350 Rechtspflegeranwärter/innen nehmen Duales Studium an der Fachhochschule für Rechtspflege NRW auf
    350 Rechtspflegeranwärter/innen nehmen ihr Duales Studium an der Fachhochschule für Rechtspflege NRW auf und werden in Bad Münstereifel und Essen herzlichst begrüßt.
  • Ordner Diskussion im Kinosaal zu „Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht“
    Staatssekretärin der Justiz Dr. Daniela Brückner lädt Studierende der FHR NRW zur Diskussion im Kinosaal ein
  • Ordner Informationssicherheit: Fachhochschule für Rechtspflege NRW sensibilisiert Studierende und Mitarbeitende
    Mit ihrem Vortrag „Wie schütze ich mich?“ sensibilisierten Dr. Christoph Eilenbrock (OVG NRW) und Michael Gerdes (Polizeipräsidium Münster) knapp 300 Studierende und Mitarbeiter/innen der Verwaltungsabteilung für das Thema Informationssicherheit.
  • Ordner Demokratie erleben
    Der jährliche Besuch im Lehrfach „Öffentliches Recht“ führte die Studierenden des Studiums III aus dem Fachbereich Rechtspflege nach Düsseldorf sowie in die Bundesstadt Bonn.
  • Ordner 1. Symposium Justizvollzug in Nordrhein-Westfalen
    Über 100 Teilnehmende aus NRW und mehreren Bundesländern sowie der Schweiz beim 1. Symposium Justizvollzug zum Thema "Familienorientierung des Justizvollzugs" begrüßt
  • Ordner Lehrvideos „auf Knopfdruck“ im neuen Studiobetrieb
    Fachhochschule für Rechtspflege eröffnet erstes One Button Recording Studio (OBRS) in Bad Münstereifel. Lehrende und Studierende können jetzt mit einem Knopfdruck Lehrvideos und Experten-Interviews produzieren.