Für den Versorgungs-Ausgleich
Müssen Sie einen Frage-Bogen ausfüllen.
Der heißt V10.
Den Frage-Bogen V10 bekommen Sie beim Amts-Gericht.
Oder das Gericht schickt ihn
Oder der Anwalt. Fragen Sie Ihren Anwalt.
Der Frage-Bogen muss zurück zum Gericht.
Vielleicht müssen Sie einen Konten-Klärungs-Antrag stellen?
Dann übersenden Sie die
Formulare und Unterlagen
An Ihren Renten-Versicherungs-Träger.
Sie brauchen dabei Hilfe?
Sie können einen Termin vereinbaren.
Bei einem Service-Zentrum der Renten-Versicherung.
Da hilft ein Mitarbeiter.
Wo ist ein Service-Zentrum?
Sie können bei Ihrer Renten-Versicherung nachfragen.
So vereinbaren Sie einen Termin:
Sie benutzen das Service-Telefon.
Die Telefon-Nummer der Renten-Versicherer lautet:
0 8 0 0 - 1 0 0 0 4 8 0 0 0
Oder Sie gehen auf die Internet-Seite:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de
1. Gehen Sie auf: Beratung.
2. Dann gehen Sie auf: Online-Termin-Vergabe.
Sie können selbst einen Termin vereinbaren.
Es gibt kein Service-Zentrum in der Nähe?
Sie bekommen Hilfe beim Versicherungs-Amt.
Das finden Sie bei Ihrer Stadt-Verwaltung.